Als die Gründerin Trine Andersen 2005 ihr eigenes Haus einrichtete, drohte ihre Suche nach der perfekten Tapete zu scheitern. Mit ihrem Hintergrund als Grafikdesignerin beschloss sie, es selbst zu tun. Das Ergebnis sind nicht nur ein, sondern zehn verschiedene Designs.
Als sie diese auf eine Messe in Dänemark bringen will, stellt sie fest, dass sie es sich nicht leisten kann, alle zehn Entwürfe produzieren zu lassen. Schließlich geht sie mit einer Tapete und einigen Drucken auf die Messe. Trotz begrenzter Mittel ist es ein Erfolg und sofort der Startschuss für ferm LIVING.
Seit dieser ersten Messe hat sich viel verändert. ferm Living ist zu einem Weltklasse-Player geworden, etwas, das Trine Andersen nach eigener Aussage nie hätte kommen sehen. Für sie ist es, als ob sie keine Marke, sondern ein Haus gebaut hätte. Ein Haus, das zu einem Zuhause geworden ist, mit talentierten Kollegen und einer großartigen Produktpalette, die sie gemeinsam weiter ausbauen.
Dass sie diese Analogie verwendet, ist nicht überraschend. Letztendlich geht es bei ferm LIVING darum, sich zu Hause zu fühlen". Vom ersten Tag an war es unser Ziel, die Menschen zu inspirieren, ihren eigenen Ort zu schaffen, an dem sie sich wohlfühlen. Sich selbst in seinem eigenen Zuhause zu sein, ist so wichtig. Schließlich ist ein Zuhause so viel mehr als nur ein Haufen schöner Dinge, es ist der Ort, an dem unser Leben stattfindet.
Bei ferm LIVING steht die Nachhaltigkeit an erster Stelle. Durch die Verwendung von Rohstoffen höchster Qualität legen sie den Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch bei ihren Kooperationen suchen sie stets nach langfristigen Beziehungen, um gemeinsam in die Zukunft blicken zu können.
Auf diese Weise halten sie ihren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich. Außerdem können alle Produkte recycelt oder teilweise wiederverwendet werden, nachdem sie bei Ihnen zu Hause angekommen sind.
Als Kunde können Sie also beruhigt sein, wenn Sie etwas aus der ferm LIVING-Kollektion kaufen. Denn auch das ist Teil ihrer Mission: Als Designmarke sehen sie es als ihre Aufgabe an, eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit zu übernehmen.
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von Peeq oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Peeq verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von Peeq und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.