807354389340702

Über dmlights

dmLights Paul De Meutter Ladendmlights ist der One-Stop-Shop für Beleuchtung. Wenn Sie bei uns die Beleuchtung Ihrer Wahl nicht finden, finden Sie sie wahrscheinlich nirgendwo.

Shop des Elektrofachhandels Paul De Meutter

dmlights ist der Webshop der Genossenschaft belgischen Rechts „Elektriciteit Paul De Meutter CV“, der Spezialist für sämtliche Elektroartikel. Als Fachhandel verfügen wir über umfangreiche technische Kenntnisse in den Bereichen Beleuchtung und Elektrizität.

Erste Schritte in der Werkstatt

Der Webshop ist Teil der Firma von Paul De Meutter, dem Gründer des Unternehmens. Paul De Meutter begann vor etwa 30 Jahren auf Google-artige Weise in seiner Werkstatt und baute das Unternehmen im Laufe der Jahre zu dem aus, was es heute ist. 

Sohn Jef DM richtet Webshop ein

Vor fast 20 Jahren begann Sohn Jef De Meutter von einem Online-Shop zu träumen. Und nach viel Hokuspokus wurde dieser Traum Wirklichkeit. Nach der Schließung des Ladengeschäfts im Jahr 2021 generiert dieser Online-Shop heute den gesamten Umsatz des Unternehmens.

Peeq /dmlights / Paul De Meutter im Laufe der Jahre

Paul De Meutter

1979 - Paul De Meutter gründet eigenes Geschäft 

In jungen Jahren verdiente Paul De Meutter seinen Lebensunterhalt vor allem als professioneller Diskjockey. Elektroarbeiten erledigte er damals als angenehmen Nebenverdienst. Dabei lernte er alle Kniffe des Fachs kennen. Dieses Know-how kommt den Kunden heute immer noch zugute.

Ende der Siebzigerjahre bis Anfang der Achtzigerjahre machte er seinen Nebenberuf zu seinem Kerngeschäft. Mitten in der Baukrise gründete er – trotz aller Warnungen aus seiner Umgebung – sein eigenes Geschäft als Elektroinstallateur, das den Namen „Elektriciteit Paul De Meutter“ erhielt.

In den Anfangsjahren diente seine Werkstatt in Hallaar als Arbeitsplatz. Daneben betrieb er zwischen 17 Uhr und 19 Uhr ein Elektrofachgeschäft. Später war der Laden ganztägig geöffnet. Seine Frau Maria arbeitete im Geschäft, Keller und Boden ihres Wohnhauses waren mit Elektromaterial vollgestellt. Das Geschäft boomte, und es musste schnell eine neue, größere Niederlassung gefunden werden ...

Paul De Meutter besten belgischen Jungunternehmer 1989

1989 - Gründung der Genossenschaft, Umzug in das Gewerbegebiet und Auszeichnung zum besten belgischen Jungunternehmer

Die Kritiker hatten unrecht: Mit einem jährlichen Wachstum von 40 bis 60 % und der Auszeichnung zum besten belgischen Jungunternehmer 1989 wurde die Krise glänzend überstanden. Mit dem gleichen Elan gründete der Jungunternehmer 1989 seine eigene Genossenschaft. 1989 war gelinde gesagt ein Spitzenjahr für die Firma.

Das umgebaute Wohnhaus in Hallaar wurde täglich von 50 bis 150 Kunden besucht und diente als Lager für 3.000 verschiedene Artikel. Wegen Platzmangel zog das Unternehmen in einen neuen Komplex im Gewerbegebiet in Heist um. Dieser neue Komplex, in dem sich Paul De Meutter - dmlights heute immer noch befindet, umfasste ca. 155 m² Geschäfts- und Büroräume und ein Lager von ca. 700 m².

Die Erweiterung der Lagerfläche führte erneut zu einer Steigerung der Effizienz. Damals beschäftigte das Unternehmen 7 Arbeitnehmer – darunter die Ehefrau und den Schwager von Paul – und der Absatz war nur auf die Region in der Umgebung ausgerichtet. „Arbeit genug in der eigenen Region“, lautete die Devise von De Meutter. 
Paul und Jef De Meutter

1997 - 22 Arbeitnehmer, 8.000 verschiedene Artikel und 1.500 m² Lagerfläche

Im Laufe der Jahre wurde das Geschäft von De Meutter um Sicherheitstechnik, Telefon, Elektroheizung, Klimaanlagen und Gebäudeautomation ergänzt. 1997 beschäftigte das Unternehmen 22 Arbeitnehmer, bot 8.000 verschiedene Artikel an und erweiterte die Lagerfläche auf 1.500 m².

Der achtzehnjährige Sohn Jef arbeitete mittlerweile als Verkäufer im Laden. Zum Familienbetrieb „De Meutter“ gehörten außerdem Pauls Ehefrau Maria, ihr Bruder Kurt und Pauls Schwager Paul C.

Paul De Meutter entschied sich für ein stetiges, durchdachtes Wachstum, weil eine zu schnelle Expansion nach seiner Meinung die Effizienz und die Finanzen des Unternehmens beeinträchtigen könnte. 1997 erklärte Paul in der flämischen Fachzeitschrift „Elektro-Visie“, dass das Unternehmen groß genug sei: „Es ist noch übersichtlich. Eine Expansion wird angesichts des schrumpfenden Markts kurzfristig nicht in Erwägung gezogen.“ Sohn Jef De Meutter war jedoch anderer Meinung und fand einige Jahre später eine andere Lösung.

2004 Einführung dmLights Webshop

2004 - Jef De Meutter richtet  dmlights Webshop ein

Im Laufe der Jahre war das Geschäftspotenzial auf dem einheimischen Markt erreicht: Der Markt war gesättigt. Wenn das Unternehmen noch weiter wachsen wollte, musste es eine andere Lösung finden. Es wäre an der Zeit, online zu gehen und die Artikel auf diese Weise der ganzen Welt anzubieten, meinte Pauls Sohn, Jef De Meutter.

Mit diesem mutigen Schritt in Richtung „Cyberspace“ wurde er einer der Pioniere im belgischen E-Commerce-Bereich. In Belgien bilden kleine und mittelgroße Unternehmen die Grundlage der Wirtschaft, aber davon arbeiten heute nur 3 % online. In diesem Bereich hat Belgien also einen großen Rückstand im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.

Jef hatte im Geschäft und durch seinen Vater jahrelang Erfahrung und Fachwissen gesammelt. Dennoch glaubte Paul zunächst kaum an den Erfolg des Webshops. Jetzt war es an Jef, das Gegenteil zu beweisen ...

dmLights zweiten Lagers

2011 - Neues Layout für dmlights Webshop und Eröffnung eines zweiten Lagers

Schon kurz nach der Einführung zeigte sich, dass die Gründung des Webshops keine Fehlentscheidung war: Die Hälfte des Umsatzes wurde online erzielt.

Änderungen sind im Hinblick auf die Geschäftsoptimierung unabdingbar. Daher wurde das Layout der dmlights Website 2011 komplett geändert und benutzerfreundlicher gemacht: Auf der neuen Website ist es viel leichter, Artikel zu suchen, Produkte anzuzeigen oder eine Bestellung aufzugeben. Außerdem erhielt die Firma ein ganz neues dmlights Logo.

Der Webshop wurde immer populärer und das Produktsortiment erweitert. Dadurch reichte das Lager bald nicht mehr aus. Deshalb wurde Ende 2011 ein zweites Lager eröffnet. Auf diese Weise wurde die Lagerfläche mehr als verdoppelt, um die Bestellungen noch schneller und effizienter abwickeln zu können.

dmLights Blog

2012 - dmlights Blog online

dmlights verkauft aber nicht nur Beleuchtung und Installationsmaterial: Wir informieren unsere Kunden gern über das Design und die Geschichte unserer Beleuchtung oder geben Tipps für ein stimmungsvolles Interieur.

In diesem Rahmen wurde 2012 der dmlights Blog eingerichtet. Dieser dient an erster Stelle als Inspirationsquelle und um die Besucher über die letzten Neuigkeiten im Designbeleuchtungsbereich zu informieren. Außerdem können Sie hier etwas über die Geschichte und interessante Anekdoten von den wichtigsten Designmarken lesen.

Die Artikel für den dmlights Blog (mittlerweile mehr als 100) werden von sechs verschiedenen Autoren geschrieben, darunter Jef De Meutter. Diese werden sowohl auf Niederländisch als auch auf Englisch veröffentlicht.

dmlights Blog besuchen

Jef De Meutter

2013 - Mehr als 40.000 verschiedene Produkte online

Heute gehört dmlights zu den weltweit größten Online-Shops für Beleuchtungsartikel. Mit mehr als 40.000 verschiedenen Produkten von 88 Qualitätsmarken ist das Unternehmen ein maßgeblicher Anbieter im Elektrofachhandel.

Die Expansion erfolgte schrittweise mit dem umfangreichen Fachwissen des Vaters, Paul De Meutter, als Basis, und der „Cleverness“ des Sohns Jef als Wachstumsfaktor.

Kundenservice steht bei dmlights immer noch im Mittelpunkt, denn dieser ist die Grundlage für den Erfolg von jedem (Web)Geschäft. Das dmlights Support-Team umfasst 8 kompetente Mitarbeiter, die sich täglich für unsere Kunden einsetzen.

Außerdem wurden unsere Produktseiten erneuert: Die Navigation wurde verbessert und größere Fotos sowie Reviews hinzugefügt.

2015

2015 - Neue Website, neue Möglichkeiten

Die Welt des E-Commerce verändert sich ständig. Deshalb wird nach nur vier Jahren wieder eine völlig neue Version der Website vorgestellt. Der Hausstil wird moderner, die Kategorien logischer und es wird verstärkt auf den Erlebnisaspekt des Benutzers eingegangen.

Zuerst wird der 3D-Homeplanner eingeführt. Mit diesem sinnvollen Programm können die Benutzer ihr eigenes Interieur oder ihr Traumhaus nachbauen und sehen, ob ihre Lieblingsleuchte zum Rest der Einrichtung passt.

Später folgt die umfangreiche Fotogalerie. Auf Inneneinrichtungsfotos aus der ganzen Welt können die Besucher der dmlights-Website unendlich viele Inspirationen sammeln, bevor sie selbst loslegen.

Und schließlich wird Vic Electric ins Leben gerufen. Der sympathische Elektriker fungiert auf der neuen Website als dmlights-Maskottchen.

2016

2016 - Neue Büroräume und größeres Lager

Durch das anhaltende Wachstum von dmlights wurden die vorhandenen Büroräume und das Lager zu klein. Ein Umzug stand an. Kaum 100 Meter vom Ladengeschäft entfernt konnte eine Lösung gefunden werden. Ein schönes neues und großflächiges Büro, zusammen mit einem viel größeren Lager.

In der Zwischenzeit wurde eifrig an der Erweiterung des Angebots gearbeitet, weshalb bereits fast 50.000 Produkte erhältlich sind.

Natürlich wurde auch der Benutzerfreundlichkeit unserer dmlights-Website viel Aufmerksamkeit gewidmet. Darum wurden u. a. die Filter- und Suchmöglichkeiten beträchtlich erweitert und verbessert.

2020

2020 – Lagererweiterung und neue Verpackungslinie

Als die ganze Welt ein Jahr lang im Lockdown war, stiegen die Online-Verkäufe stark an. Da Privatpersonen lange Zeit nicht einkaufen durften, eröffneten wir ein Paketfach, in dem sie ihr Paket nur wenige Stunden nach der Bestellung abholen konnten. Der Laden wurde in Pro-Center umbenannt, welches nur professionellen Kunden zur Verfügung stand.

Um dem Wachstum des Webshops gerecht zu werden, wurde eine zusätzliche Lagerfläche von 8.000 m² geschaffen. Außerdem wurde eine neue Verpackungsanlage installiert, um die größeren Mengen abwickeln zu können. Wir haben uns auch bewusst dafür entschieden, unsere Verpackungen umweltfreundlicher zu gestalten. Wir verbrauchen daher fast kein Plastik mehr und setzen zunehmend auf recycelte Materialien.

2021

2021 – Vollständig online und Ladenschließung

Da E-Commerce der Weg in die Zukunft ist, haben wir entschieden, den Laden im März 2021 endgültig zu schließen. Wir haben das Paketfach beibehalten, damit die Kunden ihre Produkte auch heute noch rund um die Uhr abholen können.

2023

2023 - Namensänderung und Änderung der Produktpalette

Am 1. Juli 2023 haben wir unseren Namen von dmlights in Peeq geändert. Zusammen mit dieser Namensänderung haben wir auch unser Produktsortiment gründlich angepasst. So haben wir nach 44 Jahren den Verkauf von Elektroinstallationsmaterial eingestellt. Stattdessen haben wir unser Angebot um Wohnaccessoires und Möbel erweitert.

Diese Veränderungen führten uns konsequent in eine dekorativere Richtung. Ein Richtungswechsel, der sich auch in unseren Büros bemerkbar machte. Alle Räume wurden  "aufgepeeqt" und für Lichtplanung wurde sogar ein komplett neueur Empfangsbereich an der Stelle eingerichtet, an der sich früher unser Geschäft befand.

Folgen Sie uns auf Instagram
Entdecken Sie die neuesten Trends und Neuheiten für Ihre Inneneinrichtung.

Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Patente, Urheberrechte, Datenbankurheberrechte, Zeichnungen und Modelle, Bilder, Firmen- und Produktnamen und/oder anderer Rechte (geistigen Eigentums), ist durch geistige Eigentumsrechte von Peeq oder eines berechtigten Dritten geschützt. Sie dürfen den in diesem Artikel beschriebenen geschützten Inhalt nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Peeq verwenden und/oder ändern, einschließlich jeglicher Vervielfältigung, Verleihung, Reproduktion, jeglicher Nutzung der Datenbankinhalte von Peeq und jeglicher Verwendung in irgendeiner Weise. Jede Verletzung wird nach geltendem Recht strafrechtlich verfolgt.